Ernährungspädagogische Angebote
Wir bilden pädagogische Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendhilfe zu Ernährungsthemen fort und beraten Elterngruppen in Einrichtungen.

Fortbildungen
Für pädagogische Fachkräfte aus Eltern-Kind-Zentren, Elternschulen, Mütterberatungsstellen sowie Einrichtungen der Jugendhilfe und -bildung bieten wir regelmäßig Fortbildungen an. Ziel ist es, Mitarbeiter:innen der Einrichtungen aktuelle Empfehlungen zum Thema Ernährung von Säuglingen/Kleinkindern bzw. Jugendlichen zu geben, damit diese im Dialog mit Eltern bzw. Jugendlichen zu diesem Thema auskunftsfähiger und sicherer sind.
Hier finden Sie die Themen der letzten Fortbildungen:
- „Ernährungspädagogik“ – Wie lernen Kinder essen, und wie können Eltern sie dabei gut begleiten?
- Vegane und vegetarische Ernährung – Antworten zu zwei besonderen Ernährungsformen
- Körpergewicht – Welches ist richtig?
Beratungen
Seit vielen Jahren beraten wir Elterngruppen und andere Bezugspersonen zum Essen und Trinken in der Familie. In Eltern-Kind-Zentren (EKiZ) und Elternschulen bieten wir acht Module an – kostenfrei.
Alle Maßnahmen werden aus Mitteln der Hamburger Krankenkassen (GKV) finanziert.
Unsere Kurzbeschreibung der Module Elternberatungen finden Sie hier: